Die Zukunft der Baubranche heißt objektbasierte Modellierung. Kurz: BIM
Dank BIM können Bauteilhersteller ihren BIM-Content mit allen relevanten Produktinformationen in CAD-Systemen abbilden. Doch die Baubranche plant und baut komplexe Bauprodukte. Die Anforderungen an BIM und damit an unsere corma Technologie sind vielfältig.
Zum Beispiel bei der Vergabe von öffentlichen Projekten bedarf es neutralem Content. Dieser darf erst später zu herstellerspezifischem Content umgewandelt werden, um die Produktneutralität im Rahmen des Vergaberechts entsprechend zu berücksichtigen. Dieser und anderen Herausforderungen stellen sich momentan am Bau Beteiligte.
Kein Problem für unsere BIM Lösungen auf Basis der corma Technologie. Wir haben die Lösung - oder erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihnen!
Im Einklang mit BIM - Unsere Lösungen von BIMsystems
corma | Vorteile der BIM-Lösungen von BIMsystems
-
Digitalisierung von Produktdaten
-
BIM-fähige Produkt-Konfiguration
-
Vernetzung von Schnittstellen in BIM
-
Bereitstellung von BIM-Content
-
Zentrale Datenbank für ein ganzheitliches Datenmodell
-
Maximale Automatisierung im Handling des BIM-Contents
-
Wandelbarkeit des BIM-Contents von neutral zu herstellerspezifisch
-
Freie Ex- & Importe von Daten
-
Mapping unterschiedlicher Datenmodelle
Sie haben Fragen?
Gehen Sie einfach den Weg des geringsten Widerstandes: direkt über unser Kontaktformular.
corma | Unsere BIM-Lösung ist nach wie vor einzigartig
Nach und nach dringen die Vorteile der Digitalisierung in alle Bereiche vor. Es gibt einige Trends zu dem Thema, doch unser Bauteilmanagement-System unterscheidet sich maßgeblich von anderen.
Der innovative Ansatz findet sich in dem für alle vereinfachten Prozess. Architekten, Planer, Generalunternehmer - sie alle arbeiten gemeinsam an einem zentralen Datenmodell. Das erleichtert zum einen die Kommunikation zwischen ihnen. Zudem verhindert es den Verlust von Information, Zeit, Energie und monetären Ressourcen.
BIMsystems steht für einen ganzheitlichen Ansatz. Wir planen über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Wir unterstützen alle Beteiligten bei der Planung. Und wir bieten umfassende Lösungen für alle Phasen.
GU- und Planernutzen
-
CAD-System-übergreifender Datenaustausch (Open-BIM) ohne Notwendigkeit von IFC
-
Real-time Kollaboration im zentralen Datenmodell
-
CAD-System-unabhängige Intelligenz
-
Zentrale Bereitstellung aller relevanten Objekteigenschaften
-
Zugriff auf neutralen & herstellerspezifischen BIM-Content
-
Rollenbezogene Zugriffsrechte
-
Interaktion zwischen allen Bau-Beteiligten
-
Teilen und Verwalten von neutralem BIM-Content mit Planern und Partnern
-
Neutrale BIM-Bibliotheken editieren, homogenisieren, verwalten, aktualisieren, kategorisieren, konfigurieren und internationalisieren
-
Mapping von Attributen neutraler BIM-Content anderer Planer und Partner
Herstellernutzen
-
Datenbankbasierte Erstellung & Pflege von BIM-Content, der für Produkt-Konfiguratoren nutzbar ist
-
Content-Kreation in Echtzeit nach Bedarf
-
Produkt- & systembasierte Logiken & Regeln
-
Intelligente Vernetzung von Produkten diverser Hersteller bis hin zu strategischen BIM-Partnerschaften
-
Integration unterschiedlichster Systeme wie PIM, Apps, individuelle Softwarelösungen
-
Kollaboration & Feedbackmöglichkeiten dank datenbankbasiertem Austausch
-
Automatisierte Tests zur Qualitätssicherung des BIM-Contents
-
Detaillierte Auswertungen & Analysen für tiefen Einblick in die Content-Nutzung in den CAD-Systemen
-
Weitreichende Möglichkeiten zur Digitalisierung für Vertrieb, Marketing und Planer-Beratung
Genießen Sie unsere ausgezeichneten BIM-Lösungen!
Die corma Technologie von BIMsystems ist weltweit einzigartig - und wurde dafür schon zahlreich ausgezeichnet. Sehen Sie selbst!
Für verschiedene Produktbereiche sind unterschiedliche Lösungen mit BIM notwendig
Die BIMsystems GmbH erstellt von Bauteilen und Produkten anwenderorientierte BIM-Contents mit einer bisher noch nicht gegebenen Informationsdichte. Planer können über die eigenen Kanäle diese zum Download angeboten werden. Somit erreichen Bauteilhersteller flexibel, direkt und vollkommen individuell ihre Kunden. Zusätzlicher Vorteil: Ihr BIM-Content kann auch zur Publikation auf anderen Plattformen bereitgestellt werden.
Mittels der BIM-Lösungen auf Basis der corma Technologie entwickeln die unterschiedlichen BIM-Contents erst ihre Intelligenz und hohe Performance in vollem Umfang. Die Contents können nicht nur detaillierter attribuiert werden. Sondern das gesamte BIM-Modell ist anwenderfreundlich zwischen den am Bauvorhaben Beteiligten gemäß OPEN-BIM in Echtzeit austauschbar. Sie können entlang des Planungsfortschritts mit Information angereichert und an Baubeteiligte weitergereicht werden. „OPEN-BIM“ wird möglich - ohne die Notwendigkeit von IFC.
Zusätzlich sind die BIM-Contents in ein Logik- und Regel-System eingebunden. Dieses bietet bisher ungenutzte Funktionen - wie beispielsweise die Digitalisierung des Fachwissens Ihrer Mitarbeiter und Kollegen. Und steigert somit den Mehrwert der BIM-Contents für die Anwender um ein Vielfaches.
Für die unterschiedlichen Planer besteht die Möglichkeit direkt aus ihren CAD-Systemen über Plugins auf unser waya zuzugreifen. Folglich müssen sie ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen. Eine Realtime Kollaboration ohne Kompromisse wird Realität.
Die corma Technologie als Softwarelösung ist...
-
Weichensteller der digitalen Transformation
-
Integraler Bestandteil der Planungsmethode BIM
-
Das technologische Herzstück der CAD-systemübergreifenden Vernetzung hin zum zentralen Datenmodell
-
BIM-fähiger Konfigurator für Produkte, Systeme und Module
Ein ausgewogenes Prinzip: BIMsystems nützt allen Projektbeteiligen
Diese Partner vertrauen schon auf BIMsystems
Unsere Partner haben sich entschieden - mit uns gemeinsam die Baubranche zu revolutionieren.