Schörghuber unterstützt Architekten und stellt erste BIM-Daten dank BIMsystems bereit

Mit BIM (Building Information Modeling) lassen sich Bauvorhaben digitalisieren und wichtige Informationen zur Planung, Ausführung und Infrastruktur in einem digitalen Modell abbilden. Damit das in der Praxis funktioniert, bedarf es unter anderem BIM-konformer Daten als Informationsquelle. Um Architekten bei der digitalen Planung von Objekten zu unterstützen und die Digitalisierung des Bauwesens weiter voranzutreiben, stellt auch Schörghuber erste BIM-Daten für Türelemente bereit. Dabei setzt Schörghuber auf das Bauteilmanagement-System von BIMsystems.
Bei der Planung mit BIM werden ganze Bauvorhaben in einem digitalen Modell abgebildet. Darin sind alle relevanten Informationen zur Planung, Ausführung und Bewirtschaftung umfassend enthalten. Dies verspricht unter anderem eine effiziente Planung, Zugriff auf stets aktuelle Informationen, einen direkten Austausch mit allen am Bau Beteiligten sowie Planungsfehler frühzeitig zu erkennen.

Entscheidend für die Nutzung dieser Planungsmethode ist die Informationsgrundlage und damit insbesondere die von Herstellern der Industrie zur Verfügung gestellten Daten. Um die Planung mit BIM voranzutreiben und Architekten dabei zu unterstützen, stellt nun auch Schörghuber als einer der führenden Türhersteller erste BIM-Daten bereit. Mittels des Plugin des BMS von BIMsystems können die BIM-Daten als BIM-Content direkt im CAD-System konfiguriert und eingesetzt werden.
Den Start machen einflügelige Türelemente des Herstellers mit 50 mm Türblattstärke. Diese können je nach Anforderung individuell konfiguriert werden, sodass Architekten und Planer zwischen verschiedenen Türblattausführungen, Zargenvarianten, Funktionen wie Brand-, Rauch- und Schallschutz sowie optionalen Zusatzausstattungen wählen können.

So erhalten Schörghuber Partner ein dreidimensionales Abbild der Türen, das alle wichtigen Produktinformationen wie beispielsweise Ausstattung und Abmessungen umfasst. Zukünftig sollen dann auch für weitere Schörghuber Tür- und Zargenlösungen BIM-Daten zur Verfügung gestellt werden.
Die BIM-Daten des Herstellers sind über das Architektenportal auf der Schörghuber Website abrufbar und können zunächst mit Archicad genutzt werden.
Mehr Informationen zum Bauteilmanagement-System von BIMsystems finden sie hier.
Pressekontakt
Schörghuber Spezialtüren KG
Lisa Modest-Danke
Telefon: +49 5204 915-167
Verena Lambers
Telefon: +49 5204 915-282
Kristin Schlüter
Telefon: +49 5204 915-5764
E-Mail: pr@schoerghuber.de
Download Texte und Bilder: www.schoerghuber.de/presseforum

Pressekontakt
Marcel Volm
Senior Marketing Manager
BIMsystems GmbH
Am Fruchtkasten 3
70173 Stuttgart
Tel: +49 711 400 460 00